Über uns
Als kleine Gruppe Kunstschaffender haben wir uns den Traum einer eigenen Galerie verwirklicht - so entstand im Dezember 2021 die KunstStube77.
Hier teilen wir uns als Team gemeinsame Arbeits- und Ausstellungsräume und veranstalten regelmäßig Events.
Scrollen Sie runter, um mehr über uns zu erfahren.
Neuigkeiten zu unseren Events finden Sie unter "Aktuelles".
Leo Aita
• 1977 in Rheinfelden-CH geboren
• Häuptling der KunstStube77
• Häuptling des `Milchhüüüsli` in Rheinfelden, Warmbach
• Handwerkskunst & Snowbääänks
"Ich bin mit Leib und Seele Handwerker und Raumausstatter. Es war schon immer mein Ding, schöne und gleichzeitig praktische Dinge zu schaffen. Vor etwa zehn Jahren kam mir die Idee, aus alten Snowboards Sitzbänke anzufertigen. Ich bin selbst begeisterter Snowboardfahrer und finde es schade, ein altes Board, an dem viele Erinnerungen hängen, einfach wegzuwerfen. So entstand die `Snowbääänk`.
Ich fertige Snowbanks individuell nach Wunsch und Absprache.
Außerdem verkaufe ich in der Kunststube, sowie auch im Milchhüüüsli in Warmbach, natives Olivenöl aus meinem Heimatort Kalabrien in Italien."
Swantje Rufle
• 1992 in Rheinfelden geboren
• Landschaften und Meereslandschaften in Öl
• Betreuung der KunstStube77
"Seit meiner Kindheit male und zeichne ich und fokussierte mich im Jahr 2018 autodidaktisch auf die Ölmalerei. Meine Hauptwerke umfassen Meereslandschaften und weitere Wassermotive.
Die Natur hat seit jeher eine heilende und erdende Wirkung auf uns Menschen. Ihre Schönheit zeichnet sich durch ihre Vielfalt, Balance und Einfachheit aus. Diese Aspekte versuche ich in meinen Werken einzufangen und hervorzuheben, sodass der Betrachter in eine surreale und fantasievolle Welt abtauchen kann.
Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die Darstellung von Licht und Schatten."
Gaetano Rago
• 1990 in Rheinfelden geboren
• interdisziplinärer Anthropologe
"Als interdisziplinärer Anthropologe arbeite Ich unter dem Pseudonym ORPHEAN VAULT an der Schnittstelle zwischen Musikkomposition und audiovisuellen Installationen. Die Themen meiner kreativen Arbeiten oszillieren zwischen Natur und Technik, Mensch, Ethik und Wirklichkeitsverständnissen. Ich verstehe mich als interdisziplinärer Kunstschaffender, der Menschen mit seiner Arbeit dazu anregen will sich im kreativen Prozess fallen lassen zu dürfen, um neue und innovative Handlungspotenziale wahrzunehmen."